Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Bedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Website sowie die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen zur Nachlassplanung. Mit der Nutzung unserer Website oder der Beauftragung unserer Dienstleistungen stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Inhaltsverzeichnis
1. Definitionen
Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:
1.1 "Wir", "uns", "unser"
Bezieht sich auf Erbrecht Schweiz, ein Unternehmen, das rechtliche Beratung und Dienstleistungen im Bereich Nachlassplanung anbietet.
1.2 "Website"
Bezieht sich auf die Website von Erbrecht Schweiz, erreichbar unter der aktuellen URL.
1.3 "Dienstleistungen"
Bezieht sich auf die von uns angebotenen Dienstleistungen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Testament-Erstellung, Nachlassplanung und Vollmacht-Arrangements.
1.4 "Sie", "Ihr", "Kunde"
Bezieht sich auf die Person oder Organisation, die unsere Website nutzt oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
1.5 "Vertrag"
Bezieht sich auf die Vereinbarung zwischen Ihnen und uns über die Erbringung von Dienstleistungen.
2. Dienstleistungen
Wir bieten verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Nachlassplanung an, darunter:
Testament-Erstellung
Beratung und Erstellung rechtsgültiger Testamente nach schweizerischem Recht.
Nachlassplanung
Umfassende Beratung zur Planung und Verwaltung Ihres Nachlasses unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte.
Vollmacht-Arrangements
Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zur Absicherung Ihrer Wünsche.
Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im Rahmen eines individuellen Vertrags mit Ihnen vereinbart. Wir behalten uns das Recht vor, Dienstleistungen zu verweigern, wenn diese gegen geltendes Recht verstossen würden oder wenn wir der Meinung sind, dass ein Interessenkonflikt besteht.
Unsere Dienstleistungen stellen einen Rat dar und keine Garantie für ein bestimmtes Ergebnis. Die Wirksamkeit der erstellten Dokumente hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich der Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen.
3. Vertragsschluss
Der Vertragsschluss zwischen Ihnen und uns erfolgt wie folgt:
3.1 Anfrage
Sie können eine Anfrage für unsere Dienstleistungen über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch stellen. Diese Anfrage stellt eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
3.2 Angebot
Nach einem Erstgespräch unterbreiten wir Ihnen ein Angebot, das die zu erbringenden Dienstleistungen, das Honorar und weitere Vertragsbedingungen spezifiziert.
3.3 Annahme
Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie unser Angebot schriftlich (einschliesslich per E-Mail) oder durch Zahlung des vereinbarten Vorschusses annehmen.
Mit Abschluss des Vertrags bestätigen Sie, dass alle von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt und vollständig sind. Sie stimmen zu, uns über alle Änderungen dieser Informationen unverzüglich zu informieren.
4. Honorare und Zahlungen
Für unsere Dienstleistungen gelten folgende Honorar- und Zahlungsbedingungen:
4.1 Honorare
Unsere Honorare richten sich nach der Art und dem Umfang der erbrachten Dienstleistungen. Die Honorare werden im Angebot spezifiziert und können entweder als Pauschalhonorar oder auf Stundenbasis berechnet werden. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Vorschuss
Wir können einen angemessenen Vorschuss für unsere Dienstleistungen verlangen. Der Vorschuss wird mit der Endabrechnung verrechnet.
4.3 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren und Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu berechnen.
4.4 Zusätzliche Kosten
Zusätzliche Kosten wie Notariatsgebühren, Gerichtskosten oder Registergebühren sind nicht im Honorar enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Diese Kosten werden Ihnen separat in Rechnung gestellt.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, die Erbringung unserer Dienstleistungen auszusetzen, bis die ausstehenden Beträge beglichen sind.
5. Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist wie folgt beschränkt:
5.1 Umfang der Haftung
Wir haften für Schäden, die durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
5.2 Ausschluss der Haftung
Wir haften nicht für Schäden, die aufgrund unrichtiger oder unvollständiger Informationen entstehen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Ebenso haften wir nicht für Schäden aufgrund von Änderungen der Gesetzgebung oder der Rechtsprechung nach Abschluss unserer Dienstleistungen.
5.3 Haftung für Inhalte der Website
Die Inhalte unserer Website wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der auf der Website angebotenen Informationen entstehen.
Wichtiger Hinweis:
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
6. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Vertraulichkeit Ihrer Informationen sind uns wichtig:
6.1 Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäss unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie dieser Verarbeitung zu.
6.2 Vertraulichkeit
Wir verpflichten uns, alle Informationen, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistungen anvertrauen, vertraulich zu behandeln. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
6.3 Offenlegung
Eine Offenlegung Ihrer Informationen erfolgt nur, wenn Sie dem zustimmen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Anordnung.
7. Kündigung
Die Beendigung des Vertragsverhältnisses ist wie folgt geregelt:
7.1 Kündigung durch Sie
Sie können den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall sind Sie verpflichtet, die bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachten Dienstleistungen zu bezahlen.
7.2 Kündigung durch uns
Wir können den Vertrag kündigen, wenn wichtige Gründe vorliegen, insbesondere wenn Sie Ihre vertraglichen Pflichten erheblich verletzen oder wenn ein Interessenkonflikt entsteht, der bei Vertragsschluss nicht erkennbar war.
7.3 Form der Kündigung
Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail oder Brief).
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden wir Ihnen auf Wunsch alle Unterlagen zurückgeben, die Sie uns überlassen haben. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Kopien dieser Unterlagen für unsere Akten aufzubewahren, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.
8. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern:
8.1 Ankündigung von Änderungen
Änderungen dieser AGB werden Ihnen mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich (z.B. per E-Mail) mitgeteilt.
8.2 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, den Änderungen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs gilt der Vertrag unverändert weiter. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, den Vertrag ordentlich zu kündigen, wenn wir die Dienstleistungen zu den unveränderten Bedingungen nicht mehr anbieten können oder wollen.
8.3 Zustimmung zu Änderungen
Wenn Sie den Änderungen nicht innerhalb der Vier-Wochen-Frist widersprechen, gelten die Änderungen als von Ihnen angenommen und werden Bestandteil des Vertrags.
9. Geltendes Recht und Gerichtsstand
9.1 Geltendes Recht
Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und uns gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts.
9.2 Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zürich, Schweiz, soweit nicht ein anderer Gerichtsstand gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist.
9.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.